SWO Jahreskurs Biodiversität - Sensen, Dengeln, selektive Mahd und Bewirtschaftung von Wiesentypen / Stiftung Wirtschaft und Ökologie
CHF 330 CHF
Beschreibung: SWO Jahreskurs Biodiversität - Sensen, Dengeln, selektive Mahd und Bewirtschaftung von Wiesentypen
Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten praktisch und theoretisch fundiertes Wissen über die Entstehung unserer Wiesenlandschaft, die verschiedenen Wiesentypen im Mittelland und die Sensenmahd.
Zusammen mit einem Sensenmann und einem Dengelmeister werden sie artenreiche Blumenwiesen mähen und dabei die Theorie gleich umsetzen und festigen.
Ziele: Die Teilnehmenden kennen die Technik der Sensenmahd und die Zeitpunkte und Methoden für eine differenzierte, rücksichtsvolle Bewirtschaftung von unterschiedlichen Wiesentypen.
Sie können eine Sense fachgerecht dengeln, wetzen und pflegen.
Die Teilnehmenden wissen, wo sie eine gute Sense erstehen können, haben Freude an der Arbeit und können eine Sense gesund und effizient einsetzen.
Kontakt: SWO Jahreskurs Biodiversität - Sensen, Dengeln, selektive Mahd und Bewirtschaftung von Wiesentypen
Adresse: SWO Jahreskurs Biodiversität - Sensen, Dengeln, selektive Mahd und Bewirtschaftung von Wiesentypen
Weitere Seminare
- EDV Schulung (Yang Generation Seminar)
- Moderationstraining - inkl. Videofeedback (edulab)
- IPMA Level D (pm33.de)
- Hin zur Quelle deiner eigenen Kraft (Praxis für ganzheitliche Psychotherapie E.Roßner und Dr.med K. Blumstengel)
- Eigenschutz Kurs (TopSec Bern)
- Photoshop Aufbaukurs (edulab)
- Lichtheilung erleben März 2021 (naturwissen GmbH & Co. Ausbildungszentrum KG)