SWO Jahreskurs Biodiversität - Planung, Anlage und Unterhalt von Teichen und Tümpeln - Praxisfokus Bauen / Stiftung Wirtschaft und Ökologie
CHF 330 CHF
Beschreibung: SWO Jahreskurs Biodiversität - Planung, Anlage und Unterhalt von Teichen und Tümpeln - Praxisfokus Bauen
Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten praktisch und theoretisch fundiertes Wissen über die ökologischen Funktionen von Tümpeln, Teichen und Flachwasserzonen in der Landschaft und im Garten.
Auf einer Exkursion werden an verschieden bestehenden Objekten Bautechnik, Pflege- und Aufwertungsmassnahmen diskutiert und exemplarisch im praktischen Workshop im Bautyp Bentonit umgesetzt.
Ziele: Die Teilnehmenden benennen unterschiedliche Typen von Teichanlagen und Techniken zur Abdichtung der Gewässersohle.
Sie erfassen die Lebensraumtypen stehender Gewässer und angrenzender Feuchtgebiete.
Die Teilnehmenden planen eigene Teichbauprojekte mit hohem ökologischem Nutzen und stellen die qualifizierte Umsetzung sicher.
Sie haben die Kompetenz diese Anlagen durch geeignete Pflegemassnahmen langfristig zu erhalten und aufzuwerten.
Kontakt: SWO Jahreskurs Biodiversität - Planung, Anlage und Unterhalt von Teichen und Tümpeln - Praxisfokus Bauen
Adresse: SWO Jahreskurs Biodiversität - Planung, Anlage und Unterhalt von Teichen und Tümpeln - Praxisfokus Bauen
Weitere Seminare
- FOLGE DEINER BESTIMMUNG (Psychische Gesundheit / Tatjana Bangerter)
- 5-Tages CRASH-Kurs Projektmanagement - - - 02.-06.12.2024 Berlin - - - Anmeldung unter www.sbb-international.com (SBB International - Ihr Partner im Bereich Projektmanagement)
- RHETORIK - reden, wirken, überzeugen - inkl. Videofeedback (edulab)
- PSYCHISCHE GESUNDHEIT (Psychische Gesundheit / Tatjana Bangerter)
- Workshop Heilen mit Zeichen Termin Feburar 2021 (naturwissen GmbH & Co. Ausbildungszentrum KG)
- Gesprächs Runde in Wymeer (Robert Gerhard Niehe)
- SWO Jahreskurs Biodiversität - Pflanzplanung und Pflege von Hecken, Feldgehölzen und Kopfweiden (Stiftung Wirtschaft und Ökologie)